top of page

Leasing

Seit 2012 haben Arbeitnehmer*innen die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen, sowie es vorher nur Dienstautos vorbehalten war.

Beim Leasing wird ein Fahrrad oder e-Bike über 36 Monate geleast und der/die Angestellte bedient die Monatsrate aus dem Bruttolohn (Barlohnumwandlung). Dadurch entstehen Steuervorteile, die dazu führen, dass man gegenüber einem herkömmlichen Kauf bis zu 40 % spart.

Die Auswahl des Leasingsanbieters bestimmt der Arbeitgeber. Sollte der Arbeitgeber noch keinen Rahmenvertrag mit einem Leasinganbieter vereinbart haben, können Sie uns gerne ansprechen und wir beraten Sie und Ihren Arbeitgeber gerne.

Der Ablauf bei verschiedenen Leasinganbietern ist meist ähnlich. Bestellungen werden digital erfasst und bearbeitet. In den meisten Fällen werden die Angebot innerhalb von wenigen Tagen oder Wochen bearbeitet.

Untenstehend finden Sie einige Beispiele.

jobrad

Firmen wie Die Deutsche Bahn, Helios, Bonava und Co. vertrauen auf JobRad. Die rein digitale Abwicklung funktioniert schnell und unkompliziert.

Vorteilsrechner: Wieviel würde ich sparen?

schalte hier den Ton an

Deutsche dienstrad

Ab sofort können Arbeitnehmer der Sparkasse die Vorteile des Dienstrad-Leasings genießen.

Vorteilsrechner: Wieviel würde ich sparen?

mein dienstrad

Sie sind Arbeitnehmer z.B. der BVG und wünschen sich ein neues Fahrrad? Dann können Sie ab sofort von den Vorteilen durch Fahrradleasing über www.mein-dienstrad.de profitieren. 

Vorteilsrechner: Wieviel würde ich sparen?

ohne video

Wunschrad aussuchen

Sie suchen sich bei uns ihr passendes Bike aus.

Angebot abschicken

Wir erstellen Ihr individuelles Angebot (inkl. leasingfähiges Zubehör).

Angebot genehmigen

Sie, Ihr Arbeitgeber und die Leasinggesellschaft müssen es nur noch genehmigen...

Wunschrad abholen

Und dann dürfen Sie ihr Rad bei uns abholen.

WEITERE ANBIETER

mein-dienstrad.jpg
bikeleasing.png
leaseabike.jpg
deutsche Dienstrad.png
businessbike.png
EURORAD.png
bottom of page