top of page

Versicherung

Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihr neues Fahrrad oder E-Bike direkt beim Kauf versichern zu lassen. Die Versicherung läuft über ENRA Fahrradversicherungen

(Website der ENRA Fahrradversicherung)

Tarife

  1. Rundumschutz (Diebstahl, Teilediebstahl, Vandalismus, Rechtsberatung, Totalschaden, Unfallschaden, Wetterschäden, Pannenschäden, Sturzschäden, Materialfehler, Akku-Defekt, Elektroschäden)

  2. Akku-Plus (Verschleiß ab dem 7. Monat bei weniger Akku Kapazität als 50 %)

Häufige fragen

Versichert ist das im Versicherungsschein benannte E-Bike/Fahrrad. Die Identifikation des E-Bikes/Fahrrades erfolgt über die im Rahmen eingestanzte Rahmennummer. Zum Rad gehören alle fest mit dem Rad verbundenen und zur Funktion des Rades gehörenden Teile, wie Sattel, Lenker, Lampen, Gepäckträger und Weitere. 
Auch Accessoires können bis zu einem Wert von 250 € versichert werden, wenn sie nicht abnehmbar oder durch einen Schnellspanner angebracht werden, sondern fest mit dem Rad verschraubt sind und zuvor mit in die Versicherungssumme aufgenommen wurden. Accessoires sind beispielsweise Körbe, Taschen, Kindersitze oder Tachos. Nicht zu den Accessoires gehören zum Beispiel Regenverdecke oder Sitzkissen von Transportlasträdern. 
Laufräder dürfen mit Schnellspannern befestigt sein, wenn dies vom Hersteller so vorgegeben ist. Zu beachten ist außerdem, dass elektrische Geräte wie Navigationssysteme oder Smartphones nicht versichert sind.

Was ist versichert?

Was bedeutet Rundumschutz?

Der Rundumschutz ist eine Art Vollkaskoversicherung (weltweit, 24/7) für Dein E-Bike/Fahrrad. ENRA übernimmt die Kosten bei Diebstahl, Raub, Teilediebstahl und Vandalismus, sowie auch deine Reparaturen, die durch Unfall, unsachgemäße Handhabung, sowie Konstruktions- und Materialfehler entstanden sind (außer, sie sind verschleißbedingt). 
Neu beim ENRA Rundumschutz ist die zusätzliche Leistung, dass neben den bereits aufgeführten auch Schäden durch Gefahrenquellen wie etwa Brand oder durch wetterbedingte Ereignisse wie Blitz, Sturm, Hagel oder Explosion mit abgedeckt sind. Wenn Du den Rundumschutz um das Produkt „Akku-Plus“ erweiterst, dann ist sogar der Verschleiß des Akkus ab dem 7. Monat mit abgedeckt, wenn die Akku-Kapazität weniger als 50 % aufweist.  

Was bedeutet Pick-Up-Service?

Der europaweite Pick-Up-Service (24/7) ist Teil des Rundumschutzes von ENRA. Er bietet die Pannenhilfe für unterwegs. Solltest Du eine Tour nicht fortsetzen können, weil z. B. der Motor ausfällt, dann rufst Du einfach die Pick-Up-Service Hotline an. Diese organisiert den Rücktransport zum Ausgangspunkt Deiner Tour. Die Kontaktdaten findest Du auf Deiner Pick-Up-Card oder in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen zum ENRA Pick-Up-Service, die den Allgemeinen Versicherungsbedingungen angehängt sind. 

Achtung: der Pick-Up-Service ist KEIN Abhol- und Bringdienst, um z. B. Dein Rad von zu Hause aus zur Reparatur zum Händler zu bringen oder abzuholen, sondern eine Nothilfe für unterwegs. 

Wie alt darf mein E-Bike/ Fahrrad bei Antragsstellung sein?

Dein E-Bike/Fahrrad darf nicht älter als 6 Monate ab Kaufdatum sein.

Ab wann bin ich versichert?

Es besteht ein vorläufiger Versicherungsschutz, sobald Du ENRA die SEPA-Lastschriftvollmacht erteilt hast. Ist Dir der Versicherungsschein zugestellt worden, kommt der Vertrag zustande. Ein letzter Schritt ist dann die erfolgreiche Abbuchung der Erstprämie. Dadurch wird das Versicherungsverhältnis definitiv wirksam, rückwirkend zum im Antrag definierten Versicherungsbeginn.   

Noch Fragen?

Wir freuen uns darauf, diese in einem persönlichen Beratungsgespräch für Sie beantworten zu können.

bottom of page